20. Polnische Filmwoche
coming soon!
  • Frühjahr 2025!
 

Konzert: Royber Trio – Filmmusik

Freitag, 23. Mai 2025, 18.30 Uhr / Einlass 18 Uhr

Royber-Trio – Filmmusik

Abschlusskonzert

Veranstaltungsort: Heilig Geist Saal
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg

Abendkasse: 15 €

Treue Festivalbesucher*innen werden belohnt!
Wer zwei Filme aus dem Festivalprogramm gesehen hat und sich bis 15.5. anmeldet (kontakt@polnische-filmwoche.de), erhält freien Eintritt! (Kinotickets mitbringen)

 

Der Danziger Saxophonist, Bassklarinettist und Komponist Mikołaj Trzaska zählt zu den bedeutendsten Vertretern der polnischen Jazz-Avantgarde. Er war Mitbegründer der legendären Band Miłość (der wichtigsten Yass-Formation) sowie von Łoskot und wurde zu einer zentralen Figur der improvisierten Musik in Polen. Er begleitete Dichter wie Marcin Świetlicki und Jurij Andruchowytsch und realisierte gemeinsam mit Andrzej Stasiuk musikalisch-literarische Projekte. Trzaska tritt mit Improvisationskünstlern aus aller Welt auf und ist Mitglied mehrerer Formationen, darunter das Shofar Trio, die Gruppe Ślina und Remont Pomp.

Seit mehr als einem Jahrzehnt komponiert er zudem Musik für Theater und Film – eine Arbeit, für die er mit mehreren Filmpreisen ausgezeichnet wurde. Besonders eindrucksvoll sind seine Kompositionen für die düsteren Filme von Wojciech Smarzowski, von denen viele bereits im Programm der Polnischen Filmwoche gezeigt wurden, darunter Dom Zły (Haus der Finsternis), Róża (Die Rose) und Kler (Klerus).

Über den kreativen Prozess hinter seiner Filmmusik sagt Trzaska:
„Die Arbeit mit Wojtek Smarzowski verlangt von mir, dass ich als Schauspieler am Film teilnehme – nicht als Illustrator oder Kommentator der Ereignisse. Ich bin kein Hollywood-Komponist. Meine Aufgabe ist es, den Figuren und ihren emotionalen Zuständen zu folgen. Ich versuche, all das hörbar zu machen, was vor der Kamera nicht gespielt werden kann.“

Trzaskas Filmmusik verschmilzt perfekt mit den Bildern – und entfaltet, wenn sie live aufgeführt wird, eine völlig neue Dimension. Beim Konzert wird er von den anderen Mitgliedern des Royber Trio begleitet: Olo Walicki (Kontrabass) und Macio Moretti (Schlagzeug). Das Repertoire umfasst Themen aus Smarzowskis Filmen sowie aus Paweł Maślonas jüngster Produktion Kos.

Olo Walicki – Kontrabassist, Komponist und Produzent. Er bewegt sich zwischen improvisierter Musik, Theater- und Filmmusik und verbindet musikalische Performances mit Tanztheater. Als eine der zentralen Figuren der Independent-Musikszene in der Dreistadt Danzig-Gdingen-Sopot und in Warschau spielte er viele Jahre in den Bands von Leszek Możdżer. Zwischen 1996 und 2004 war er Mitglied des Zbigniew Namysłowski Quartett, mit dem er zahlreiche Aufnahmen machte. Walicki war Mitbegründer der Free-Jazz-Band Łoskot, der Pop-Alternative-Gruppe Szwagierkolaska, der Formation Oczi Cziorne sowie der letzten Besetzung von Miłość. Zudem war er an der Aufnahme von Dutzenden stilistisch vielfältiger Alben beteiligt und veröffentlichte mehrere eigene Projekte auf seinem eigenen Label, darunter Metalla Pretiosa und Olo Walicki Kaszëbë.

Macio Moretti – Komponist, Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist sowie Grafikdesigner und Mitbegründer des Plattenlabels Lado ABC. Er ist Schlagzeuger der Band Starzy Singers und Musiker der experimentellen Jazzband Mitch & Mitch sowie zahlreicher weiterer Projekte, darunter ParisTetris, Baaba, Baaba Kulka, Molr Drammaz, Bassisters Orchestra, Shofar und Kings of Life.

Übrigens

Vor zehn Jahren spielte Mikołaj Trzaska mit seinem Clarinet Quartet Ircha beim 10. Jubiläum der Polnischen Filmwoche. Dieses Konzert wird also ein Wiedersehen mit einem alten Freund – ganz, wie es sich für eine Geburtstagsfeier gehört!