Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr
Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr
Regie: Małgorzata Szumowska, Michał Englert
Der Film erzählt die Geschichte von Aniela Wesoły, die als Mann geboren wurde und gezwungen war, den Großteil ihres Lebens in einer Provinzstadt als Mann zu leben. Über einen Zeitraum von 45 Jahren begleitet der Film Anielas Weg zur persönlichen Freiheit als Transfrau. Dabei muss sie sich mit Herausforderungen in Bezug auf Ehe und Elternschaft sowie mit komplexen gesellschaftlichen Einstellungen auseinandersetzen, die sie immer wieder in schwierige Situationen führen. Welche Entscheidungen wird Aniela treffen müssen? Was wird sie opfern müssen, um sich selbst treu zu bleiben?
Der Film feierte seine Weltpremiere auf den 80. Internationalen Filmfestspielen von Venedig im September 2023, wo er im Hauptwettbewerb um den Goldenen Löwen konkurrierte. Zudem wurde er auf mehreren internationalen Festivals gezeigt, darunter das Busan International Film Festival, das São Paulo International Film Festival und das Göteborg Film Festival.
Polen, Schweden 2023, 127 Min.
Regie: Małgorzata Szumowska, Michał Englert
Drehbuch: Małgorzata Szumowska, Michał Englert
Kamera: Michał Englert
Produktion: No-Mad Films, Plio Ltd., Film i Väst, Common Ground Pictures
Musik: Jimek (Radzimir Dębski)
Besetzung: Małgorzata Hajewska-Krzysztofik, Joanna Kulig, Mateusz Więcławek, Bogumiła Bajor